Bring- und Abholzeiten
Vormittag
6.45 - 9.00 Uhr
Mittag
11.00 - 11.45 Uhr
11.00 - 11.10 Uhr
12.00 - 12.15 Uhr
Nachmittag
13.30 - 14.00 Uhr
14.00 - 14.15 Uhr
Abend
16.00 - 18.15 Uhr
Die Kinder werden nur den Eltern oder einer von ihnen bevollmächtigten Person übergeben. Auf dem Weg zu und von der Kindertagesstätte steht das Kind unter der Verantwortlichkeit der Eltern.
Abholzeit ohne Mittagessen in KiTa
Bringzeit vor Mittagessen
Bringzeit nach Essen, zum Mittagsschlaf
Bringzeit nach Mittagsschlag
Abholzeit nach Mittagsschlaf
Bringzeit
Abholzeit
Regelmässiger Besuch / Abwesenheit
Die Eltern sorgen dafür, dass ihre Kinder die KiTa Wunderland regelmässig und im vertraglich vereinbarten Rahmen besuchen.
Die Abwesenheit eines Kindes ist der KiTa Wunderland so früh wie möglich telefonisch zu melden.
Für die Dauer der Abwesenheit wird der volle, festgelegte Elternbeitrag weiterhin geschuldet. Eine Gutschrift bei Abwesenheit, wie auch bei Krankheit, Unfall oder Ferien ist nicht möglich, weil wir diese kurzfristig freiwerdenden Plätze nicht besetzen können und für Sie reserviert halten.
Krankheit / Unfall
Bevor das Kind in die Kita kommt
Wir können kranke Kinder in der Kita nicht betreuen. Zum einen fehlt uns dafür die Kapazität, zum andern sollen gesunde Kinder nicht angesteckt werden. Wir bitten Sie, bei Erkrankung des Kindes sofort die KiTa Leitung zu verständigen.
Während das Kind in der Kita ist
Wenn das Kind während des Aufenthaltes in der Kita krank wird oder einen Unfall hat, übernehmen wir in Notfällen die ärztliche Erst-Betreuung (Dr. Hug, Madiswil) und rufen Sie so bald als möglich an. In weniger dringlichen Fällen rufen wir zuerst die Eltern an; manchmal ist es nötig, dass die Eltern das Kind möglichst bald von der Kita abholen. Damit wir richtig und schnell reagieren können, sind wir darauf angewiesen, dass uns die Eltern umfassend über den Gesundheitszustand ihres Kindes informieren. Wir behandeln diese Informationen streng vertraulich.
Versicherungen
-
Kranken- und Unfallversicherung: Die Eltern haben ihre Kinder gegen Krankheit und Unfall zu versichern.
-
Haftpflichtversicherung: Die Eltern müssen eine Haftpflichtversicherung abschliessen.
-
Betriebshaftpflichtversicherung der KiTa Madiswil: Die Kindertagesstätte hat eine Betriebshaftpflicht-versicherung für Personen- und Sachschaden sowie eine Mobiliarversicherung abgeschlossen.
Bekleidung
Die Eltern/Erziehungsberechtigten sorgen für zweckmässige und witterungsangepasste Bekleidung der Kinder. Sie bringen genügend Ersatzwäsche mit.
Zur Vermeidung von Unfällen wird empfohlen, die Kinder in der Kita keinen Schmuck tragen zu lassen. Der Verein haftet nicht für Verlust oder Beschädigung von Kleidern, mitgebrachten Spielsachen und Schmuck.
Essen
Das Essen gehört fest zum Tagesablauf.
Frühstück
Mittagessen
Zvieri
ab 7.30 (die Kinder müssen spätestens 8 Uhr in der Kita sein)
11.15 Uhr
15.30 Uhr
